Ein Feiertag für alle Kinder und Familien! Am 20. September wird in Thüringen jedes Jahr der Weltkindertag gefeiert. Mit dem Kreisjugendring Hildburghausen war dieser Tag wieder für Groß und Klein ein Tag voller Spiel, Spaß und tollen Überraschungen.
Dieses Jahr konnte der Kreisjugendring Hildburghausen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Hildburghausen das alljährliche Kinderfest auf dem Markt stattfinden lassen. Hier wurden für die über zweitausend Besucher unterschiedlichster Herkunft verschiedene Attraktionen geboten, wie das Anmalen von Gipsfiguren und Glitzer-Tattoos. Viel Bewegung gab es auf den verschiedenen Hüpfburgen. Das besondere Highlights war wieder die Riesenrutsche mit 9m Höhe.
Als Verpflegung wurden Pizzen und Handbrot aus dem eigenen Backofen, sowie Bratwurst und Steak vom Grill angeboten. Zudem gab es Kaffee, Kuchen, Baumstriezel, Zuckerwatte und Popcorn. Vor allem die kleinen Besucher kamen durch die Gutscheine vom Kreisjugendring auf ihre Kosten. Denn alle unter 18 Jahren erhielten kostenlos ein Getränk, eine Bratwurst und konnten noch zwischen Zuckerwatte oder einer Tüte Popcorn wählen. Der neue Landrat Sven Gregor sponserte zudem noch ein Eis für alle unter 18 Jahren.
Das Bühnenprogramm war vielfältig mit der DiksoMühle und einem Zauberer, der die Kinder begeisterte. Weiterhin konnten sich die Kinder und Jugendlichen beim Drehen am Glücksrad veruschen, wo unterschiedliche kleine Preise und als Hauptgewinn verschiedene Gutscheine gewonnen werden konnten.
Durch das gemeinsame Spielen und Erleben konnten Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zusammenfinden. Denn das Ziel des Kreisjugendringes ist es, Familien jeglichem Glaubens und unabhängig ihrer Herkunft aktiv am Leben und den Angeboten teilhaben zu lassen und gesellschaftlich zu integrieren.
Ohne die zahlreichen Unterstützer und Ehrenamtlichen kann jedoch so ein Fest nicht arrangiert werden. Hier ist besonders Frau Nicole Kreußel als Stadtratsmitglied zu nennen, welche uns bei dem Verkauf vom Essen unterstütze. Nur doch die ehrenemtlichen Mitarbeiter können an unserem Kinderfest so viele Besucher wie möglich teilnehmen und einen schönen Tag verbringen!
Die vielfältigen Angebote konnten durch die Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ und dem Programm „tolerant, weltoffen, demokratisch“ vom Landkreis Hildburghausen arangiert werden. Für das Kinderfest 2025 wird schon jetzt mit den Vorbereitungen begonnen und der Kreisjugendring hofft auch nächstes Jahr auf viele Besucher aus Nah und Fern.
Für weitere Nachfragen steht Euch das Team des Kreisjugendring Hildburghausen e.V. auch telefonisch unter folgender Telefonnummer 03685 703263 zur Verfügung. Aktuelle Infos zu unseren Veranstaltungen sowie Aktionen finden Sie auf Facebook (Kreisjugendring Hildburghausen e.V.) sowie Instagram (freizeitzentrum_kjr_hbn).
Schreibe einen Kommentar